ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen Nürburgring

0
554

ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen Nürburgring

ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen Nürburgring

02.04.2014: Willkommener Testlauf für das 24h-Rennen -Nahezu alle Top-Favoriten des 24h-Rennens am Start

Willkommener Testlauf für das 24h-Rennen

– Nahezu alle Top-Favoriten des 24h-Rennens am Start

– Extremsportler Felix Baumgartner und Ex-Motorrad-Star Alex Hofmann sammeln Nordschleifenerfahrungen

– Tickets ab 15 Euro an den Tageskassen

Beim Auftakt der Saison auf der Nürburgring-Nordschleife geht es Schlag auf Schlag. Nur eine Woche nachdem die VLN Langstreckenmeisterschaft ihren ersten Lauf absolviert hat, geht es mit dem Aufgalopp zum ADAC Zurich 24h-Rennen weiter:

Beim ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen (5. – 6. April) haben die Teams eine willkommene Möglichkeit, frühzeitig viele Details ausgiebig zu testen, die beim Saisonhöhepunkt auf der Nordschleife gefragt sind. Insgesamt stehen ihnen über 15 Stunden Zeit auf der Rennstrecke zur Verfügung – inklusive eines Nachttrainings am Samstagabend und dem sechsstündigen Rennen am Sonntag.

Kein Wunder, dass praktisch alle 24h-Favoriten, darunter das 24h-Siegerteam 2013 von Black Falcon, ihre Nennung abgegeben haben. Fans sind dabei herzlich willkommen und haben rund um die Nordschleife freien Eintritt (Parkgebühr: 5 €). Sie können sich nicht nur auf die Action der 24h-Teams freuen:

Bereits am Samstag gibt es jede Menge Action auf der Strecke, wenn sich auf der Nordschleife die GLP (8:30 – 12:00 Uhr) und der Saisonauftakt der RCN (Leistungsprüfung, 12:30 – 16:00 Uhr) ihr Stelldichein geben. Tickets für Tribünenzugang an der Grand-Prix- Strecke, Fahrerlager und Startaufstellung gibt es ab 15 Euro an den Tageskassen.

Alle Informationen rund um das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen Nürburgring gibt es unter www.24h-rennen.de im Internet. Einen Nachbericht zum Wochenende sendet Sport1 am 26. April von 21:00 bis 22:00 Uhr.

Knapp vier Dutzend Teilnehmer haben ihre Nennung für das Qualifikationsrennen abgegeben, unter ihnen sind viele, die beim ADAC Zurich 24h-Rennen im Juni um den Sieg fighten werden. Zu ihnen gehören etwa die drei Erstplatzierten des vergangenen Jahres: Black Falcon (Mercedes-Benz SLS AMG GT3), das BMW Sports Trophy Team Marc VDS (BMW Z4 GT3) und ROWE Racing mit einem weiteren GT3-SLS treten an.

Dazu gesellen sich einige der besten Teams der Nordschleifenszene. So ist die Porsche Fraktion durch das HARIBO Racing Team und Falken Motorsport vertreten. Für Audi bildet das Prosperia C. Abt Racing Team die Speerspitze. Nordschleifen-erfahrene Werkspiloten wie Lucas Luhr, Dirk Werner, Dirk Müller oder Claudia Hürtgen in den beiden Z4 des MBW Sport Trophy Team Schubert machen deutlich, dass die Top-Teams den Einsatz ernst nehmen.

Aber auch Privatmannschaften nutzen die Gelegenheit und gehen an den Start. Darunter ist eine ganze Reihe von Teams aus dem BMW M235i Racing Cup. Der Plan der Organisatoren ist damit aufgegangen. „In vielen Gesprächen mit Teams und Fahrern haben wir in der Vergangenheit festgestellt, dass es eine Lücke gibt“, erklärt 24h-Rennleiter Walter Hornung.

„Abseits vom spannenden Meisterschaftsgeschehen in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, wo es um Punkte und Platzierungen geht, wünschten sich viele eine Art erweiterten Testtag. Diesen haben wir in Form des Qualifikationsrennens nun geschaffen.“

„Große Portion zusätzlicher Test-Kilometer“

Zu den Teams, die das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen nutzen, gehört mit Black Falcon auch die 24h-Siegermannschaft des vergangenen Jahres. Hier tritt etwa Neuzugang Christian Menzel an, der sich mit diesem Einsatz auf den 24h-Start im Flügeltürer-SLS vorbereitet.

„Ich werde beim Qualirennen die ersten Kilometer mit dem SLS auf der Nordschleife absolvieren. Da ist die umfangreiche Testmöglichkeit genau richtig. Für mich liegt die Priorität darauf, das Auto und das Team kennen zu lernen. Wir wollen Abläufe einstudieren und Routine gewinnen.“

 Der sonst auf Porsche spezialisierte Nordschleifen-Routinier hat sowohl vom künftigen Team als auch vom Fahrzeug einen guten Eindruck: „Den SLS bin ich bei Testfahrten in Portimão gefahren und auf Anhieb gut zurecht gekommen. Der Grenzbereich ist klar, die Regelsysteme – Traktionskontrolle und ABS – sind gut. Jetzt muss ich meine Fahrweise noch umstellen, zum Beispiel auf den größeren Abtrieb, dann passt es.“

Auch ROWE Racing, die Drittplatzierten des ADAC Zurich 24h-Rennens 2013, nutzen das Rennen: „Grundsätzlich ist das Qualirennen eine gute Idee“, sagt Teamchef Hans-Peter Naundorf. „Als Team gibt uns das eine große Portion zusätzlicher Test-Kilometer. Ebenfalls positiv: Die Fahrer haben neben der Testzeit auch die Möglichkeit, ihre Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen. “


Prominente Piloten sammeln Nordschleifenroutine

Durch die große Fahrzeit und die besonderen Anforderungen, die ein Nachtqualifying stellt, konnten die Organisatoren beim ADAC Nordrhein das Qualifikationsrennen mit zwei besonderen „Bonbons“ ausstatten. Zum einen werden hier anhand des Trainingsergebnisses gleich zehn der begehrten Plätze für das Top-30-Qualifying vergeben.

In diesem Einzelzeitfahren werden beim 24h-Rennen im Juni die besten Startplätze vergeben. Zum anderen können Piloten hier ihre Nordschleifen-Routine erwerben, die das Reglement des 24h-Rennens als Startvoraussetzung fordert. So sind an diesem Wochenende bemerkenswert viele internationale Piloten am Start – neben vielen europäischen Fahrern sind auch Teilnehmer aus Thailand, Korea und Japan vertreten.

Zwei prominente Starter nutzen das Rennen ebenfalls, um fahrerische Skills und ihre Streckenkenntnis weiter zu entwickeln. Extrem-Fallschirmspirnger Felix Baumgartner geht in einem Audi R8 LMS ultra der Audi race experience an den Start.

Mit den Werkspiloten Marco Werner, Frank Biela und Pierre Kaffer hat er drei exzellente Mitstreiter im Team, die mit ihm die 24h angehen werden. Vom Zweirad in den Vierradsport wechselt beim 24h-Qualirennen der ehemalige Motorrad-Europameister Alex Hofmann. Er bewegt einen der in dieser Saison neu eingeführten BMW M235i Racing.


Freier Eintritt an der Nordschleife, Falken Drift Show im Fahrerlager

Wer das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen als Zuschauer verfolgen will, kann sich rund um die Nordschleife über freien Eintritt freuen.

Für Besucher wird lediglich eine Parkgebühr in Höhe von 5 Euro erhoben. Tickets mit Tribünen-Zugang an der Grand- Prix-Strecke und Fahrerlager-Eintritt sowie Zugang zur Startaufstellung sind für 15 Euro an den Tageskassen zu haben (Tageskarte Erwachsene Samstag / Sonntag).


Wochenend-Tickets kosten 25 Euro. Vor Ort erwartet die Besucher eine Menge Action.

Bereits ab Samstagmorgen geht es bei der GLP (8:30 – 12:00 h, Nordschleife) und der Leistungsprüfung der RCN (12:30 – 16:00 h) mit vollen Starterfeldern zur Sache. Im Fahrerlager lockt die spektakuläre Falken Drift Show am Freitag (15:30 – 16:30 h) und Samstag (jeweils 10:00 – 11:00 h und 14:00 – 15:00 h). Vor Ort bleiben Fans während des Rennens mit dem Fan-TV auf dem Laufenden, das über DVB-T ausgestrahlt wird.

Wer zu Hause bleibt, kann mit dem Livestream auf der 24h-Homepage unter www.24hrennen.de up-to-date bleiben. Dort gibt es auch die vollständige Preisliste und alles Wissenswerte für Fans. Einen ausführlichen Nachbericht zum Rennwochenende gibt es bei Sport1 am Samstag, 26. April von 21:00 bis 22:00 Uhr.

– ProMotion –  auch Photo

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/24h-nuerburgring-adac-qualifikationsrennen-2014—121470.html

02.04.2014 / MaP

Weitere Beiträge

ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen Nürburgring Zeitplan 2014
21.03.2014
Samstag, 5. April 201408:30 – 12:00 h GLP (N) GLP08:30 – 11:30 h Qualirennen (GP) Test und Einstellfahrten12:30 – 16:00 h RCN (G) Leistungsprüfu weiter >>
ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen Nürburgring
21.03.2014
 Die perfekte Vorbereitung auf das 24h-Rennen- ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen Nürburgring bietet Teams die perfekte Möglichkeit, das Geschehen beim Langstreckenklassiker zu simulieren- Zehn Plätze im Top-30-Qualifyin weiter >>
Kracher des Jahres: Pierre Kaffer mit Topteam beim 24-Stunden-Rennen
10.03.2014
Pierre Kaffer wird in diesem Jahr mit der Audi race experience in das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gehen: Mit Felix Baumgartner, Frank Biela und Marco Werner im Audi R8 LMS ultraLangstr weiter >>
Felix Baumgartner to drive Audi R8 at Nürburgring 24 Hours
07.03.2014
Austrian extreme athlete starts racing career Audi race experience as seasoned campaign team- Le Mans winners as prominent team-matesFollowing his stratosphere jump in 2012, extreme athlete Felix Baumgartner is tackling his next big weiter >>
ADAC Qualifying Race 24h Race Nürburgring: The perfect foretaste of the race of the year
24.02.2014
– More than 15 hours of action with the 24h Race teams- Low ticket prices and special highlights for the fans to lure the crowds to ‘The Ring’- Extensive testing opportunity for the teams with two months to go to the 24 weiter >>
ADAC Qualifikationsrennen 24h Rennen Nürburgring 2014
19.02.2014
– Der perfekte Vorgeschmack auf das Rennen des Jahres- Mehr als 15 Stunden Action mit den 24h-Teams- Günstige Eintrittspreise und Fan-Aktionen locken die Zuschauer- Ausführliche Testmöglichkeit für T weiter >>
Toyota erneut beim legendären 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
16.01.2014
GAZOO Racing mit drei Autos in der grünen Hölle    Langstreckenklassiker als Härtetest für künftige Sportwagentechnologien    Erprobungsfahrzeug startet neben Lexus weiter >>
26.11.2013
• Qualifying race for the ADAC Zurich 24h-Race on 5th and 6th April, 2014• Race Director Walter Hornung: “Optimum testing opportunity in racing conditions but without championship pressure.”• Several practi weiter >>
24h-Rennen Nürburgring 2014 noch sicherer und spannender
21.11.2013
42. ADAC Zurich 24h-Rennen vom 19. bis 22. Juni 2014:• Quali-Modus des Langstreckenklassikers durch Top-30-Qualifying optimiert• Sicherheitsmaßnahmen verbessern den Schutz von Teams und Marshalls weiter >>
Buch 24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2013 bestellen
01.10.2013
Die ohnehin schon einzigartige Historie der größten Motorsportveranstaltung der Welt ist um ein weiteres atemberaubendes Kapitel reicher. “Über dieses Wetter wird man noch in Jahren sprechen”, brachte es weiter >>
24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2013 Buch
22.09.2013
Die ohnehin schon einzigartige Historie der größten Motorsportveranstaltung der Welt ist um ein weiteres atemberaubendes Kapitel reicher. “Über dieses Wetter wird man noch in Jahren sprechen”, brachte es weiter >>
24h-Rennen startet 2014 im Juni
27.06.2013
42. ADAC Zurich 24h-Rennen vom 19. bis 22. Juni 2014     • ADAC Zurich 24h-Rennen 2014 am Fronleichnams-Wochenende• Vom 19. bis 22. Juni geht es auf der Nürburgring-Nordschleife rund weiter >>
Falken Motorsports at the Nurburgring 24 Hours: The Movie, is launched
20.06.2013
Created from 25 terabytes of data, Falken releases its much anticipated movie, showcasing Falken Motorsports’ experiences with its Porsche 997 GT3 R at the 2013 Nürburgring 24 Hours.  Filmed across three countries and on location at the Nürburgring 24 Hours, a wealth of driver interviews, intense racing and pure action make up the newly re weiter >>
Erfolgreicher Höllenritt für die Renault Teams
07.06.2013
Sieben Renault Clio gingen beim 41. ADAC Zürich 24 Stunden-Rennen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife an den Start. Bei der gnadenlosen und materialmordenden Hatz zweimal Rund um die Uhr hinterließen Fahrer, Teams und Autos einen hervorra weiter >>
Das Thiim-Wochenende motiviert uns beide.
03.06.2013
Für Kurt Thiim und seinen Sohn Nicki war das 24h-Rennen ein berauschendes Wochenende. Während Sohn Nicki mit Sean Paul Breslin, Bernd Schneider und Jeoren Bleekemolen im Black Falcon Mercedes AMG SLS GT3 einen beeindruckenden  Gesamtsieg feiern k weiter >>
Der Scirocco Million beim 24h-Rennen Nürburgring Nordschleife
30.05.2013
Heinz Stüber und Patrick Simon mit weiterem Klassensieg auf dem Ur-Scirocco im 24h-Classic RennenAuf dem traditionellen GTi Treffen am Wörthersee stellte Volkswagen seinen Fans zum Produktionsjubiläum das Sondermodell Sciroc weiter >>
Team rent2drive-racing mit überwältigendem Wochenende
24.05.2013
Mit zwei Fahrzeugen startete rent2Drive-racing bei der 41. Auflage des int. ADAC Zurich 24h-Rennen am Nürburgring. Trotz widrigster Witterungsbedingungen und einiger Turbulenzen brachte das Team beide Autos ins Ziel und eines sogar aufs Podium. weiter >>
Höhen und Tiefen für Farnbacher Racing bei 24h Nürburgring
24.05.2013
Auf der legendären Nordschleife vom 17. bis 20. Mai 2013 das 41. ADAC Zurich 24h Rennen statt. Rund 210.000 Fans und knapp 700 Piloten, die mit insgesamt 175 Fahrzeugen an den Start gingen, pilgerten anlässlich des weltweit größten 24h Rennen weiter >>
Erster Sieg für Nicki Thiim bei der 41. Ausgabe des 24h Rennens in der Grünen Hölle
24.05.2013
Für den jungen Dänen dürfte der erste Sieg bei den legendären 24 Stunden auf dem Nürburgring das momentane Highlight seiner Karriere sein, auch wenn aufgrund der Witterungsbedingungen nicht die volle Distanz gefahren werden konnte. Damit hat sich weiter >>
Abdul Aziz Turki Al Faisal finishes third in his category (V5) at the Nurburgring
23.05.2013
ATF; “The Experience was an excellent preparation for next month's big race.”The 24 Hours of Nurburgring 2013The Saudi Falcons Champion and Red Bull athlete, Abdul Aziz Turki Al Faisal, scored a respectable achievemet putting weiter >>
Black Falcon, Overall Winner Nürburgring 24 Hours 2013
23.05.2013
24h Nürburgring – seen from the Pitwall by Team Manager Sean Paul BreslinFor the 41st running of the toughest race on earth, Black Falcon, the privately owned local team from Meuspath took on the world’s biggest rac weiter >>
Zwei Klassensiege und 100% Ankunftsquote für Bonk
23.05.2013
„Die schwierigen Autos, die uns immer Probleme bereitet haben, die haben wir jetzt im Griff“, Michael Bonk wusste nach dem internationalen 24-Stunden-Rennen nicht, ob er mit dem Rennverlauf absolut zufrieden sein sollte. Denn während die GT4-Boliden, weiter >>
Beeindruckender Auftritt mit Wermutstropfen für das Pro Handicap e.V. Team
22.05.2013
…beim 24h Rennen am NürburgringUnd schon ist es wieder vorbei, DAS Rennen auf der schönsten und längsten Rennstrecke der Welt. Am Montag um 17 Uhr fiel die Zielflagge bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring mit angeschlos weiter >>
Axel Duffner: Zum Neunten ein voller Erfolg
22.05.2013
Mit reichlichen Turbulenzen hatte das gesamte Starterfeld des 41. Internationalen ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring zu kämpfen. Axel Duffner blieb bei seiner neunten Teilnahme nicht davon verschont und kam in einer sprichwörtlichen „Nacht und Nebel&l weiter >>
Zweitschnellste Rennrunde für Frikadelli – durchwachsenes Ergebnis von PROsport
22.05.2013
„Es war krass, bei diesen Bedingungen zu fahren“, Sabine Schmitz stand nach dem 24-Stunden-Rennen noch voll unter den Eindrücken, die sie in der Nacht zuvor erlebt hatte. Schwere Regenschauer hatten die Nürburgring-Nordschleife unbefahrbar gemac weiter >>
Top-Ergebnisse für RTR beim 24h-Rennen am Nürburgring
22.05.2013
41. ADAC Zurich 24h-Rennen NürburgringGroße Ziele hatte sich das Team Raceunion Teichmann Racing powered by SIMFYmusic vor dem Saisonhöhepunkt, dem 24h-Rennen am Nürburgring, gesteckt. Als am Montag um 17:00 Uhr die schwarz-weiß k weiter >>
Da war mehr drin“ für RPR Racing
22.05.2013
„Wir sind ins Ziel gekommen“, absolut zufrieden war Carsten Ohlinger nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nicht. Der Teamchef von RPR Racing hatte aber auch eine echte Achterbahn der Gefühle durchlebt, an deren Ende deutlich mehr weiter >>
Car Collection mit Top-Ergebnis beim 24h-Rennen
22.05.2013
Mit Platz fünf in der Klasse und Rang 22 im Gesamtklassement holte die Motorsport-Mannschaft Car Collection aus Walluf ein hervorragendes Ergebnis beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. &bdqu weiter >>
Khalid Al Qubaisi hungry for more in classic European race
22.05.2013
Emirati driver targets 2014 win after Black Falcons score historic triumph in GermanyAbu Dhabi’s Khalid Al Qubaisi says a first taste of success in th weiter >>

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here